Komm mit auf

Entdeckungstour!

Schritt für Schritt entdecken wir im MBSR-Kurs deine innere Stärke, deine bewusste Aufmerksamkeit und auch deine Selbstliebe.

All das steckt bereits in dir, also nichts wie los: Lass uns im Kurs auf Spurensuche gehen
und deinen Alltag mit Hilfe von Achtsamkeit erleichtern!

Alles auf einen

Blick.

Fokus-Themen im Kurs:

  1.  Achtsamkeit erleben
  2.  Wie wir die Welt wahrnehmen
  3.  Im Körper ein Zuhause finden
  4.  (Stressige) Gefühle willkommen heißen
  5.  Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  6.  Achtsame Kommunikation
  7.  Achtsamkeit im Alltag leben
  8.  Start in dein achtsames Leben

Deine Fokus-Themen im Kurs:

  1.  Achtsamkeit erleben
  2.  Wie wir die Welt wahrnehmen
  3.  Im Körper ein Zuhause finden
  4.  (Stressige) Gefühle willkommen heißen
  5.  Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  6.  Achtsame Kommunikation
  7.  Achtsamkeit im Alltag leben
  8.  Start in dein achtsames Leben

Nächste Termine

MBSR-Kurs:

Aktuell sind für 2025 keine weiteren Kurse geplant. Bei Interesse schreib mir aber gerne.

Kursdauer: 8 Wochen

Wir treffen uns 1 x wöchentlich
online im Video-Call

Das ist drin im MBSR-Kurspaket:

  • Persönliches Einzel-Vorgespräch
  • 8 Gruppentermine via Live Video Call
  • 1 Achtsamkeits Mini Retreat a 5 Std. (Online)
  • 1 begleitendes PDF-Workbook
  • Alle Meditationen als YouTube Video und Audio Datei
  • Begleitung durch mich während des gesamten Zeitraums
  • Whats App Gruppe zum Austausch & Rückfragen
  • Auf Wunsch: Persönliches Nachgespräch mit mir
397 €

Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass ein MBSR-Kurs eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzt und nur unterstützend wirken kann.

Solltest du aktuell Schüler:in, Student:in, arbeitssuchend oder in einer finanziell-schwierigen Situation sein, schreibe mir gerne eine Nachricht und wir finden einen machbaren, reduzierten Preis für dich.

Dein Alltag nach

dem MBSR-Kurs

Ciao Autopilot & Gedankenchaos

Du lernst, wie du aus deinem Automatismus im Alltag und Beruf aussteigen kannst. Du entscheidest dich in Zukunft dank deiner Achtsamkeitspraxis immer öfter für eine neue, gelassene Reaktion, wenn es mal wieder stressig wird oder du dich in Gedanken verlierst.

Hallo Stress-Resilienz

Du verstehst die Vorgänge und Wirkung von Stress in deinem Körper und deinen Gedanken mittlerweile sehr gut. Du weißt genau, wie du dein Nervensystem ganz allein beruhigen und so von dem positiven Effekt der Entspannung profitieren kannst.

Dein Körper ist dein Zuhause

Du hast in 8 Wochen deinen Körper und auch deine Gedankenwelt so gut kennengelernt, dass es dir viel leichter fällt zu erspüren, was dir gut – oder eben nicht gut – tut. Du funktionierst nicht länger nur, sondern bist in Balance mit dir und deinem Körper.

Achtsamkeit ist deine Begleiterin

Du weißt, wie du dein Leben achtsam gestaltest und kennst mittlerweile viele kleine Achtsamkeitsübungen für den Alltag. So erinnerst du dich immer wieder an deine Freundlichkeit, Dankbarkeit, Akzeptanz und dein innere Stärke. Jeder Tag kann für dich Me-time beinhalten und dir Kraft geben!

„Du kannst die Wellen nicht stoppen,
aber du kannst lernen sie zu surfen.“

Jon Kabat-Zinn

Erfahrungen aus

den Kursen

Was ist MBSR?

MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction – zu deutsch: Stressbewältigung durch Achtsamkeit.

Das 8-wöchige MBSR-Programm wurde in den 70er Jahren von Prof. Jon Kabat-Zinn, dem leitenden Arzt und Professor der Stress Clinic in Massachuchets entwickelt. Job Kabat-Zinn selbst ist seit seinen jungen Jahren von der Wirksamkeit eines achtsamen Lebenstils überzeugt und interessierte sich seit jeher für den Zen-Buddhismus. Seine Idee diese Techniken mit seinen Kenntnissen aus dem klinischen Bereich zu vereinen, war der Grundstein für sein MBSR-Programm, das heutzutage in vielen Reha Kliniken, therapeutischen Einrichtungen und Krankenhäusern angewandt wird und dessen Wirkung durch zahlreiche Studien belegt ist.

In diesem Programm werden verschiedenen Methoden aus der Achtsamkeitspraxis genutzt, welche die Teilnehmner:innen dabei unterstützen den „Raum“ zwischen Reiz und Reaktion kennenzulernen und somit einen leichteren Umgang mit Stress, Schmerz, Depressionen, Burn-Out, Trauer oder anderen Belastungen des Lebens ermöglichen.

Lasse dir von Jon Kabat-Zinn selbst mehr
über das hochwirksame MBSR Training erzählen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden