Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tina Tessmer
Langenfelderstr. 66
22769 Hamburg
Germany
E-Mail: tina@achtsamkeits-safari.de
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer relevanter Rechtsvorschriften.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder auch Nutzungsdaten wie besuchte Seiten oder verwendete Funktionen.
3. Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Newsletter kommunizieren.
3.1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bestandsdaten:
Zu den Bestandsdaten gehören personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns zu begründen, durchzuführen oder zu ändern. Dazu zählen insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten.
Verkehrsdaten:
Verkehrsdaten umfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, und welche Seiten Sie auf unserer Webseite besucht haben. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung der Webseite und zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet.
3.2. Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Vertragserfüllung und -abwicklung (z. B. bei Bestellungen, Buchungen oder Anmeldungen)
- Verbesserung der Website und der Nutzererfahrung
- Analyse der Nutzung unserer Webseite (z. B. durch Google Analytics)
- Versand von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung)
- Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare oder per E-Mail
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, etwa beim Abonnement des Newsletters oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen, wie z. B. beim Abschluss eines Dienstleistungsvertrags oder der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. bei der Analyse des Web-Traffics, der Verbesserung der Webseite oder der Direktwerbung.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Zweck der Verwendung: Cookies werden verwendet, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten (z. B. beim Ausfüllen von Formularen oder beim Speichern von Spracheinstellungen) und um Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren.
- Verwendung von Drittanbieter-Cookies: Wir nutzen auch Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, um Nutzungsstatistiken zu sammeln und unsere Webseite zu optimieren.
- Verwaltung von Cookies: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder die Cookies nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzen können.
Wir verwenden außerdem das Borlabs Cookie-Plugin, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
6. Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
- Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
7. Social Media und eingebettete Inhalte
Auf unserer Webseite sind Funktionen von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und YouTube eingebunden. Diese Funktionen können Daten an die jeweiligen Anbieter übermitteln, wenn Sie mit den entsprechenden Plugins oder Links interagieren.
- YouTube: Wenn Sie eine mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seite aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, und es wird an YouTube übermittelt, welche Seite Sie aufgerufen haben. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Für die Nutzung von Social-Media-Funktionen benötigen wir Ihre Einwilligung. Die Zustimmung zur Übermittlung von Daten an diese Dienste wird im Rahmen des Cookie-Banners (Borlabs Cookie) eingeholt.
8. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten zu senden. Die Anmeldung erfolgt mittels des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, um sicherzustellen, dass die Anmeldung tatsächlich von Ihnen stammt.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jedem Newsletter anklicken oder uns eine Nachricht an die oben angegebene Kontaktadresse senden.
Wir nutzen Brevo (früher Sendinblue) für den Versand unserer Newsletter. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Brevo finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
9. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, folgende Rechte auszuüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an uns wenden.
10. Datensicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation auf unserer Webseite erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.